Brandungsangeln Oktober 2025 – Stürmisches Meer, gute Laune und volle Eimer
Am Samstag, den 25. Oktober, trafen wir uns pünktlich um 13:00 Uhr beim Marktkauf in Greifswald, um in Fahrgemeinschaften zum Brandungsangeln aufzubrechen. Zumindest war das der Plan – tatsächlich standen zu dieser Zeit nur Harald und Björn auf dem Parkplatz. Der Rest unserer Truppe konnte es vor lauter Vorfreude kaum erwarten und war schon früher Richtung Küste unterwegs. Eine gute Entscheidung, wie sich herausstellte: So konnten sie die bestellten Wattwürmer vom Angelservice Ullrich in Stralsund rechtzeitig abholen und alles vorbereiten.
Geangelt wurde – wie immer – an der Ostsee. Den genauen Ort behalten wir natürlich als kleines Vereinsgeheimnis für uns. Die Bedingungen waren alles andere als gemütlich: kräftiger Wind, Regen und ein aufgewühltes Meer sorgten für echtes Küstenfeeling. Doch der Wind kam glücklicherweise von hinten, und so hatten wir nicht nur die optimalen Wurfbedingungen, sondern auch den Strand ganz für uns allein. Sieben unerschrockene Angler, Wind in den Haaren, Gischt im Gesicht – mehr Meeresromantik geht kaum.

Ab dem Nachmittag begann das Beißvergnügen. Die Fische machten ordentlich mit, und je später der Abend, desto besser lief es. Zum Abendbrot gab es dann Bratwurst frisch über der Feuerschale geröstet – eine willkommene Stärkung bei Wind und Wetter. Als wir schließlich die Ruten einholten, konnten alle zufrieden auf den Fang des Tages schauen: Jeder hatte mehrere schöne Plattfische im Gepäck, und mit einer Durchschnittsgröße von rund 32,6 Zentimetern konnte sich das wirklich sehen lassen.
Alles in allem war es ein rundum gelungenes Brandungsangeln – gute Stimmung, bester Fang und jede Menge Spaß trotz (oder vielleicht gerade wegen) des stürmischen Wetters. Die Vorfreude auf den nächsten Termin ist jedenfalls schon jetzt riesig.
Petri Heil!
André
AV, immer ein WOW
Der 25.10 war mal wieder stark, es war Vereinsbrandungsangeltag.
Die Wetterprognose sah nicht gut aus,
doch n norddeutscher Angler, der macht sich nichts draus.
Regen und Böen 💨 bis Sieben,
egal wir wollten Platte wiegen.
Ab ging es auf die Insel nach Mukran, mit vier Autos und nicht mit der Bahn.
Vorher noch bei Ullrich die Watties geholt und zusätzlich Garnelen als Köder umgepolt.
Es ging recht schleppend los, doch bei Nacht wurden die Augen groß.
Dorsche, Platte und davon gar Doubletten, konnten wir aus dem Wasser retten.
Die Dorsche schwimmen wieder und sind gut für den Bestand, der ein oder andere auch n Bernstein fand.
Das Feuer 🔥 es wärmte uns, darauf ein Rost und ne Pfanne, lecker Bratwurst hauten wir uns in die Wanne.
Es war ein schöner Ausflug und wir kommen wieder, jeder hat gefangen und alle waren Sieger. ❤️🔥
